

CSR – Perschmann
Perschmann übernimmt Verantwortung…
Für die Perschmann Gruppe war und ist verantwortungsvolle Unternehmensführung fester Bestandteil der über 150jährigen Unternehmenskultur. Unser tägliches Handeln – sowohl im Umgang untereinander als auch mit unseren Geschäftspartnern – basiert auf unserer Unternehmenskultur „Lust auf Firma“ sowie unserem Anspruch „immer besser“ mit unseren Werten: klar, vertrauensvoll, beweglich, verantwortungsvoll, selbstbewusst, anspruchsvoll.
Einen detaillierten Überblick gibt die erste DNK-Erklärung der Hch. Perschmann GmbH: DNK-Erklärung Hch. Perschmann GmbH
…in verschiedenen Bereichen:
Unsere Beschäftigten sind unser größtes Kapital. „Lust auf Firma“ ist dabei unser Motto, darum legen wir Wert auf eine mitarbeiterorientierte Firmenkultur. Diese reicht von unserer Mitarbeiterzeitung über Firmenfeste und -ausflüge mit Familienangehörigen sowie Beschäftigten in Elternzeit oder Rentnern und jährlichen Mitarbeiterjubläumsfeiern bis zur Möglichkeit unbezahlter Freistellung.
Neben einer tarifvertraglichen Vergütung bieten wir diverse weitere finanzielle Leistungen. Eine betriebliche Altersversorgung, Erfolgsbeteiligungen, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.
Unser modernes Betriebsrestaurant bietet Ihnen jeden Tag ein umfangreiches Frühstücksangebot und frisch gekochtes Mittagessen zu vergünstigten Preisen. Die Qualität und Auswahl sind so gut, dass wir dafür in einem Wettbewerb des Landes Niedersachsen ausgezeichnet wurden.
Wir unterstützen Ihre Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Maßnahmen im Rahmen unseres Programms Fit for Orange. Sport- und Freizeitangebote steigern Ihre körperliche Fitness, Vorträge und Kurse vertiefen Ihr Wissen zur gesunden Ernährung oder Stressprävention.
Wir sind sehr gut zu erreichen und verfügen über ausreichend Parkplätze an allen Standorten. Außerdem bieten wir Stellplätze mit E-Ladestationen für PKW und für Fahrräder an.
Durch Gemeinschaft entsteht Erfolg – und wer erfolgreich ist, der soll das auch gemeinsam feiern! Regelmäßig feiern wir gemeinsam Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamevents.
Lernen ist Zukunft! Neben einer individuellen Einarbeitung bieten wir eine systematische und zukunftsorientierte Weiterbildung in unserem Perschmann Learning Center.
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist uns wichtig! Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. verlässliche und flexible Arbeitszeiten, ein Eltern-Kind-Büro, Home-Office sowie Teilzeit-Modelle an. Darüber hinaus ist Ihre Familie herzlich Willkommen bei unseren Firmenevents. Gern nutzen unsere Mitarbeiter für die Familie die Möglichkeit, unser hervorragendes Essen aus dem Betriebsrestaurant mit nach Hause zu nehmen.
Unser soziales Engagement fokussiert sich auf die Unterstützung von (benachteiligten) Kindern und Jugendlichen.
Dabei konzentrieren wir uns auf das Umfeld unserer Unternehmensstandorte bzw. unsere Vertriebsgebiete. Auch hier ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor, daher setzen wir langfristige Partnerschaften mit wenigen Projekten.
Lokal
– Bürgerstiftung Braunschweig (www.buergerstiftungbraunschweig.de)
Perschmann unterstützt die Bürgerstiftung als „Engagement-Botschafter“
– Brücken bauen (www.bruecken-bauen-online.de):
Teilnahme unserer Beschäftigten am jährlichen „Brücken bauen-Aktionstag“ der Bürgerstiftung Braunschweig.
– Jugendzentrum Wenden:
Enge Kooperation mit dem Jugendzentrum Wenden.
Überregional
– Als Partner der Hoffmann Group unterstützen wir die Hoffmann Group Foundation, insbesondere bei dem ORANGE PROJECT in Berlin (Neukölln), das im Frühjahr 2022 eingeweiht wurde.
– Wohngruppe Grundmühle der Evangelischen Jugendhilfe Obernjesa e. V. (EJO) (www.jugendhilfe-obernjesa.de) als Regionalprojekt der Hoffmann Group Foundation
– Jona’s Haus in Berlin (Staaken) der Stiftung Jona, Berlin (www.stiftung-jona.de).
International
Am Standort Poznan werden Projekte unterstützt, die von den Mitarbeitenden aufgrund des eigenen Engagements vorschlagen werden. So haben wir bisher z. B. Schulbibliotheken, ein Schulorchester und einen Mädchenchor unterstützt.
Abgeleitet aus der Umweltzertifizierung der Hch. Perschmann GmbH nach DIN EN ISO 14001 gibt es ein umfassendes Umweltprogramm/-management für die gesamte Perschmann Gruppe. Dieses zielt unter anderem auf die Vermeidung bzw. Reduzierung von Abfall sowie die Senkung des Energie- und Kraftstoffverbrauchs ab. Natürlich wurden bei dem Neubau des Perschmann-Gebäudes „Markt & Kunde“ die neuesten Standards in puncto Energieeffizienz/-einsparung und Nutzung erneuerbarer Energien berücksichtigt.
In den vergangenen Jahren wurden bereits mehr als 9.000 Bäume im Umfeld des Perschmann-Standorts in Braunschweig gepflanzt. In diesem Jahr ist die Perschmann Gruppe eine langfristige Kooperation im Rahmen der „Klima-Aktion-Wald“ zur Aufforstung des Naherholungsgebiets „Elm“ eingegangen.
Unser Anspruch „immer besser“ sowie unsere Werte: klar, vertrauensvoll, beweglich, verantwortungsvoll, selbstbewusst und anspruchsvoll spiegeln sich in der ISO 9001:2015-Zertifizierung, aber auch in den langfristigen und vertrauensvollen – also nachhaltigen – Beziehungen mit unseren Geschäftspartnern wieder.
Einen großen Stellenwert hat das Thema Compliance.
Näheres finden Sie hier.