Kontaktieren Sie uns
Hauptstraße 46D
38110 Braunschweig
Fax: +49 5307 933 191

Bearbeitungszeiten bei der Kalibrierung

Der Weg Ihrer Messmittel

Kurze Ausfallzeiten der Messmittel bei den Anwendern unserer Kunden sind ganz wichtig. Die Ausfall-zeit beginnt mit dem Einsammeln fälliger Messmittel in der Produktion oder in den Messräumen und endet mit der Rückgabe der kalibrierten und einsatzfähigen Messmittel an die Anwender. In diesem gesamten Prozess gibt es von Perschmann Calibration viele Lösungen für eine effiziente und damit kurze Bearbeitung:

  • automatisierte Fälligkeitsinformation per Mail
  • Einfache Lieferscheinerstellung mit Messmittel-Scan-Funktion
  • Boxen für schnelles Verpacken
  • Abholung durch Transportdienstleister
  • Kurzer Kalibrierprozess bei uns
  • Justage, Instandsetzung oder Ersatz der Messmittel
  • Individuelle Bewertung der Kalibrierergebnisse auf Kundenwunsch
  • Rückversand inklusive Lieferavis und Track & Trace
  • Einfaches Rückbuchen der Messmittel beim Kunden und Verteilung der Messmittel

 

Ihre Messmittel durchlaufen bei uns die folgenden Bearbeitungsstationen:

Wareneingang

Im Wareneingang erfassen wir die zugestellten Messmittel und senden dem Kunden eine Auftragsbestätigung mit einem möglichen Liefertermin zu.

Ident-Nummern-Prüfung

Für die interne Weiterverarbeitung benötigen wir eine am Messmittel eindeutig sichtbare Ident-Nummer. Sollte keine kundenindividuelle Ident-Nummer oder eine PeCal-Ident-Nummer vorhanden sein, führen wir auf Wunsch eine Laserbeschriftung durch.

Vorbereitung

Bevor die Kalibrierung erfolgen kann, reinigen unsere Mitarbeiter das Messmittel sorgfältig. Bei Bedarf nehmen wir Justierungen und kleinere Reparaturen vor.

Kalibrierung

Perschmann Calibration kalibriert alle Messmittel auditsicher nach den Vorgaben der DAkkS/DKD sowie des VDI. Im Anschluss wird das Messmittel mit einer Prüfplakette gemäß dem Prüfungszyklus des Kunden versehen.

Konservierung

In der Nachbereitung konservieren wir das geprüfte und bewertete Messmittel. Gegen einen Aufpreis führen wir eine Versiegelung mit Schmelztauchen durch.

Protokollierung

Alle Prüfdaten werden auf einem Kalibrierschein, entsprechend den aktuellen Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025, vermerkt. Kunden, die die Messmittelverwaltungssoftware trendic® hub nutzen, können die Prüfdaten zusätzlich darüber abrufen.

Warenausgang

Innerhalb von 24 Stunden geht dem Kunden die kalibrierte Ware per DHL zu.

Bitte beachten Sie, dass Dienstleistungen, die wir nicht selbst erbringen, wie z. B. aufwendige Reparaturabwicklungen, eine längere Bearbeitungszeit erfordern können. Auf Anfrage realisieren wir Kalibrierungen nach Ihren individuellen Bearbeitungswünschen.


BESCHLEUNIGUNG DES BEARBEITUNGSVORGANGS

Lieferschein Icon

Kompletter Lieferschein

 

Legen Sie je Versandbox oder Paket einen Lieferschein bei.

Transportbox Icon

Sichere Transportbox

 

Nutzen Sie unsere Leihboxen für eine sichere Verpackung und zügigen Versand.

Bearbeitungshinweis Icon

Bearbeitungshinweise anfügen

 

Teilen Sie uns alle auftragsrelevanten Daten mit.