Für uns ist der Schutz Ihrer Daten von höchster Bedeutung. Mit den folgenden Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren, für welche Zwecke und in welchem Umfang wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseiten erheben bzw. verarbeiten und wie wir Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen.
Verantwortlichkeit
Die Perschmann Calibration GmbH (Hauptstraße 46d, 38110 Braunschweig, Tel: +49 (0)5307 933-200, Fax: +49 (0)5307 933-191, kalibrieren@perschmann-calibration.de) ist Betreiberin dieser Webseiten und als verantwortliche Stelle für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß Art. 4 Abs. 7 DS-GVO zuständig.
Die personenbezogenen Daten unserer Nutzer werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften insb. der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) in den jeweils aktuellen Fassungen von uns gespeichert und verarbeitet. Alle personenbezogenen Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht länger als notwendig aufbewahrt.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z. B. Name, Geburtsdatum und Kontaktdaten).
Webseiten
Grundsätzlich können unsere Webseiten ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen genutzt werden. Allerdings kann es für bestimmte Anwendungen unserer Webseiten notwendig sein, dass Sie uns ihre Daten übermitteln. Daher kann es ohne Angabe Ihrer Daten zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseiten kommen.
Sobald Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Hierbei können die folgenden Daten erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden: u.a. IP-Adresse, Datum sowie Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmengen, Meldungen über den Erfolg des Abrufs der Webseiten, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers- und Betriebssystems, die Webseite von der aus der Zugriff erfolgt sowie die IP-Adresse Ihres Internet-Zugang-Providers. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseiten zu ermöglichen, der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie der Optimierung des Internetangebots. Die ist als berechtigtes Interesse i.S.v. gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO anzusehen.
Sonstige Datenerfassung
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (bspw. Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sofern ein Geschäftsverhältnis, z. B. im Rahmen eines Abonnements oder eines Auftrags, besteht oder begründet werden soll sowie bei der inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung des Geschäftsverhältnisses. Im Rahmen der Interessenabwägung – hier aus wirtschaftlichem Interesse – verwenden wir die Daten gegebenenfalls außerdem zu folgenden Zwecken:
- Kontrolle und Verbesserung der Effizienz und Rechtssicherheit von geschäftlichen Prozessen
- Bonitätsprüfungen
- Optimierung und Weiterentwicklung von Services und Produkten
- Durchführung von Werbung (z. B. Postwerbung, Re-Targeting), Markt- und Meinungsforschung
Zudem verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit Sie uns diese für die Registrierung auf unserer Webseite übermittelt haben und in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben. Ferner erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie via Kontaktformular, über den Online-Shop, das Veranstaltungsportal, das Bewerberportal sowie durch Senden einer E-Mail an uns herantreten, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und Korrespondenz notwendig ist. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht, sobald sie zu diesem Zweck nicht mehr benötigt werden, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig.
Weitergabe der Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Perschmann Calibration GmbH sowie unseren verbundenen Unternehmen. Diese Unternehmen sowie unsere externen Dienstleister, die in unserem Auftrag eine Datenverarbeitung durchführen, sind i.S.d. Art. 28 DS-GVO vertraglich verpflichtet, die personenbezogenen Daten nach den Vorschriften des BDSG zu behandeln. Soweit diese Unternehmen mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten.
Sollten Sie Partnerangebote auf unseren Webseiten finden, nutzen Sie diese direkt bei den jeweiligen Partnern. Hierzu gehören auch die Angebote dritter Anbieter, die von diesen Anbietern verwaltet werden, sodass unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung für diese Angebote finden. Wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten an auskunftsberechtigte Stellen zu übermitteln, wenn wir hierzu gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss verpflichtet sind.
Sollten Sie Verlinkungen von anderen Verantwortlichen auf unserer Webseite finden (z. B. zu unseren Social-Media-Auftritten insbes. bei Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und Kununu) und auf die Verlinkung klicken, nutzen Sie die Webseite direkt bei den jeweiligen Verantwortlichen, sodass unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung für diese Webseite finden.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an sonstige Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
Analyse der Webseiten
Zur Optimierung der Inhalte und Angebote unserer Webseiten sowie zur Erhebung von statistischen Auswertungen werden verschiedene technische Programme verwendet, die Daten über das Verhalten des Nutzers der Webseiten auch in anonymisierter Form aufzeichnen. Zu diesem Zweck werden bspw. Daten zu Klickverhalten, Besuchsdauer, Systemeinstellungen und Herkunft der Benutzer durch den Einsatz von Analyse-Software Cookies in Form von Textdateien gesammelt. Für diese Auswertungen werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Diese erhobenen Daten können auf den Servern der Betreiber der Analysetools gespeichert werden. Die erhobenen Daten werden nicht zur persönlichen Identifizierung des Nutzers verwendet und nicht mit anderen persönlichen Daten des Nutzers zusammengeführt.
Cookies
Auf unseren Webseiten werden in sogenannten Cookies verschiedene Informationen gespeichert, welche einer benutzerfreundlichen Handhabung der Anwendung dienen und das Internetangebot insgesamt effektiver gestalten. Darüber hinaus erübrigen die in einem Cookie abgelegten Daten das wiederholte Ausfüllen von Formularen. Die von uns verwendeten Cookies sind zeitlich begrenzt und werden regelmäßig gelöscht.
Sie können in Ihrem Browser die Annahme von Cookies unserer Webseiten selbstständig verwalten und diese gegebenenfalls sperren. Sie können auch bereits gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Ferner können Sie sich über die Möglichkeit des Deaktivierens von Cookies in den Einstellungen Ihres ausgewählten Browsers informieren. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses im Einzelfall zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseiten führen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nach einer Löschung Ihrer Cookies auch gesetzte Opt-Out-Cookies ggf. erneut aktivieren müssen.
Wir empfehlen Ihnen die Cookies und den Browser-Verlauf regelmäßig manuell zu löschen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen-, Marketing- und externen-Medien-Cookies. Technisch notwendig sind die Cookies, die die Seitennutzung technisch möglich machen. Technisch nicht notwendige Cookies sind all die Cookies, die für Marketing Zwecke und externe Medien eingesetzt werden. Die Perschmann Calibration GmbH setzt hierfür u. a. Google Analytics, YouTube und Google Maps ein.
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung mittels Cookies ist freiwillig und kann jederzeit mit Klick auf den folgenden Button widerrufen bzw. angepasst werden: